inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (**)
Hinterlegen Sie Ihre Email Adresse und bleiben Sie stets über diesen Artikel informiert.
- Artikel-Nr.: BE670938
- EAN 4570109439699
Drucke Fotos kabellos mit deinem DNP-Drucker: das ist der WCM Plus. Verwende zum Beispiel AirPrint auf iPhone, iPad und macOS. Android 11 und neuer haben ebenfalls eine integrierte Unterstützung, ohne dass du eine externe App herunterladen musst. Unter Windows 10 und 11 kannst du außerdem aus allen Anwendungen heraus drucken.
Hauptmerkmale DNP WCM Plus Airprint Modul:
- Drahtlos und kabelgebunden über AirPrint: Das WCM Plus hat eine integrierte Unterstützung für das drahtlose Drucken über AirPrint. Oder kabelgebunden, über einen optionalen LAN-zu-USB-Adapter.
- Universell auf mehreren Druckern: Das WCM Plus funktioniert mit allen DNP-Druckern. Du kannst bis zu 3 gleichzeitig anschließen.
- Perfekt für Photobooths: Hast du ein Photobooth mit iPad? Dann kannst du dein iPad dank des WCM Plus ganz einfach mit deinem DNP-Drucker verbinden.
So funktioniert es in der Praxis:
- Verbinde das WCM Plus mit dem mitgelieferten usb-b zu usb-a Kabel mit dem usb-Anschluss des Druckers.
- Schalte den Drucker ein. Schalte das WCM Plus mit dem mitgelieferten Netzadapter (EU) ein.
- Das WCM Plus sendet sein eigenes Wi-Fi-Signal aus. Alle Geräte, die mit ihm verbunden sind, können drahtlos auf den/die Drucker zugreifen.
Internetverbindung über das WCM Plus
Wenn du von deinem Computer/Tablet/Smartphone aus druckst, ist es oft wünschenswert, gleichzeitig mit dem Internet verbunden zu sein. Das kann entweder kabelgebunden oder drahtlos sein. Wenn du kabelgebunden arbeiten möchtest, schließe ein UTP-Kabel an das WCM Plus an. Das Internetsignal des UTP-Kabels wird dann für Geräte verfügbar, die über Wi-Fi mit dem WCM Plus verbunden sind. Es ist auch möglich, eine kabellose Verbindung herzustellen. In diesem Fall verbindet sich das WCM Plus drahtlos mit einem bestehenden Wi-Fi-Netzwerk. Danach erstellt das WCM Plus sein eigenes Wi-Fi-Netzwerk (mit einer anderen SSID). Um dies einzurichten, logge dich auf der Konfigurationsseite des WCM Plus ein (siehe letzter Absatz).
Drucken über den Browser mit dem WCM Plus
Zusätzlich zur WCM Plus-Unterstützung für iOS, iPadOS, macOS, Android und Windows kannst du auch von jedem anderen Gerät im Browser drucken. Dazu verbindet sich das Gerät mit dem Wi-Fi-Netzwerk des WCM Plus, woraufhin du die Website "192.168.4.1/print" im Browser öffnest. Von hier aus kannst du ein Foto deiner Wahl in einem Format deiner Wahl ausdrucken.
Photobooths und andere Apps mit WCM Plus
Es gibt viele Apps, die mit WCM Plus kompatibel sind. Photobooths nutzen oft Apples AirPrint, wobei das WCM Plus jetzt eine zuverlässige Verbindung zwischen dem DNP-Drucker und dem iPad herstellt. Die folgenden iPad-Apps unterstützen AirPrint:
- Curator PixBooth 2
- Luma Booth
- Simple Booth Halo
- Simple Booth Halo 2
- SnapPic Booth
- Salsa Stand
- Photo Media Booth
- Babeland Foto
- Fotokabine
- Darkroom Booth für iPad
Es wird keine Garantie für die zukünftige Kompatibilität, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit dieser Apps übernommen.
Andere Optionen WCM Plus
Es gibt verschiedene andere Optionen und Einstellungen für WCM Plus. Unten findest du eine Liste. Bist du neugierig auf all diese Optionen? Dann lade das Handbuch ganz unten auf dieser Seite herunter.
- Stelle die SSID und das Passwort des Wi-Fi-Netzwerks selbst ein
- Verbinde und drucke von 5 oder mehr Geräten gleichzeitig
- Eine Antenne anschließen, um die Reichweite zu erhöhen (empfohlen: TP-Link Archer T3U Plus)
- Den Druckerstatus, die eingelegten Medien und die verbleibende Anzahl der Ausdrucke immer über die Weboberfläche einsehen
- Wähle zwischen einer kabelgebundenen oder einer Wi-Fi-Verbindung zu deinem iPad (kabelgebunden über einen optionalen USB-zu-UTP-Adapter)
- Fotos im WCM Plus-Archivspeichern
- Drahtloses Drucken von Fotos von einer optionalen EZ Share SD-Karte
- Fotos drahtlos von FTP drucken, z. B. direkt auf High-End-Kameras (z. B. Sony A7, Canon EOS R5)
Verbinden in der Praxis
Nachdem du alle Geräte verbunden hast, ist nach 30 Sekunden ein Wi-Fi-Netzwerk verfügbar. Du meldest dich dort mit den folgenden Daten an (diese sind anpassbar):
SSID: DNPWCM-xxx (die letzten drei Zeichen sind eindeutig für dein Gerät)
Passwort: dnp12345
Als Nächstes verwaltest du alle Einstellungen, indem du im Browser deines Geräts die folgende Website aufrufst: "192.168.4.1". Wenn du dich auf dieser Seite anmelden musst, verwende die folgenden Daten (diese können geändert und/oder deaktiviert werden):
Benutzername: dnpwcm
Kennwort: passwort
(das Passwort ist wörtlich 'password')
Unterschied zwischen dem WCM Plus und dem WCM2
Das WCM Plus ist der Nachfolger des WCM2. Die Fotos werden bereits in weniger als 10 Sekunden an den Drucker gesendet, was viel schneller ist als beim WCM2. Auch die gesamte Schnittstelle ist schneller und stabiler. Das gilt auch für die Hardware: ein leistungsstarker Prozessor und ein Metallgehäuse.