inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar ab 27. April 2025
Hinterlegen Sie Ihre Email Adresse und bleiben Sie stets über diesen Artikel informiert.
- Artikel-Nr.: BE2546
Noch nie war es so einfach und unterhaltsam, eigene Präparate herzustellen!
Mache deine eigenen Präparate mit dem Byomic DIY Selbstbau-Kit für Präparate. Dieser Kit enthält "fast" alles, was du brauchst. "Fast", weil du immer noch selbst das finden musst, aus dem du Präparate machen willst!
Lese zuerst, wie du deine eigenen Präparate herstellst, danach erklären wir dir das gesamte mitgelieferte Zubehör:
Wie werden die Exemplare hergestellt?
- Nimm einen Objektträger mit einer Pinzette und platziere einen Wassertropfen in der Mitte.
- Danach kann das Objekt mit einer Pinzette in den Tropfen gelegt werden.
- Nimm nun ein Deckglas mit der Pinzette und lege es vorsichtig auf das Objekt.
Lege dazu das Deckglas gegen die Präparationsnadel und senke die Präparationsnadel langsam ab. - Wenn sich jetzt zu wenig Wasser unter dem Deckblatt befindet, träufle etwas mehr Wasser auf die Seite des Deckblatts.
Dieser wird dann automatisch unter das Deckblatt "gesaugt". - Jetzt ist das Präparat bereit für die Betrachtung unter dem Mikroskop.
Erklärung des mitgelieferten Zubehörs:
Objektträger
Das sind dünne Glasstücke, die 25 x 75 mm groß sind. Sie werden verwendet, um Objekte zu halten, die unter dem Mikroskop untersucht werden sollen. Objektträger werden normalerweise in Kombination mit Deckgläsern verwendet.
Deckgläser
Diese haben eine Größe von 18x18 mm. Du benutzt die Deckgläser, um deine mikroskopische Probe abzudecken. So bleibt das Exemplar vor äußeren Einflüssen geschützt. Deckgläser werden nur einmal verwendet.
Lagerung
Zur Aufbewahrung der Proben ist eine praktische Aufbewahrungsbox im Lieferumfang enthalten. Die Box bietet Platz für 25 Proben und hat die Maße 98x83x32 mm (BxTxH).
Präparationsbesteck
Um eine Beschädigung der Exemplare zu vermeiden, findest du in diesem Kit verschiedene Werkzeuge. Alle haben ihre eigenen Spezifikationen. In diesem Kit findest du die folgenden Werkzeuge:
ACHTUNG:
Die Skalpellklingen sind rasiermesserscharf. Wir empfehlen, dass sie nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden!
Vorbereitung Nadel
Die Präparationsnadel ist 11,5 cm lang und wird verwendet, um Objekte zu bewegen und an die richtige Position auf dem Objektträger zu bringen.
Mikroskopische Pinzetten mit stumpfen Spitzen
Die 12 cm langen mikroskopischen Pinzetten werden zum Greifen und Bewegen von Objekten und Objektträgern verwendet. Auf diese Weise bleiben die Objekte unversehrt und es entstehen keine (Finger-)Spuren auf den Objektträgern und/oder Deckgläsern.
Mikroskopschere (gerade und gebogen)
Die Mikroskopschere wird verwendet, um die Größe von Objekten anzupassen, um sie als Präparate zu verwenden. Du kannst sie auch mit der Skalpellklinge weiter behandeln. Die Gesamtlänge der beiden Mikroskopscheren beträgt 13,5 cm und die Klingen sind 3,5 cm lang.
Skalpellhalter mit Skalpellklinge
Mit den Skalpellhaltern mit Skalpellklingen können unbrauchbare Teile der Präparate sehr präzise weggeschnitten werden. Auf diese Weise lassen sich die schönsten Exemplare herstellen. Beide Skalpellhalter inklusive Klinge haben eine Länge von 14,5 cm und verfügen über einen handlichen Griff.
Etui mit Druckknopf
Alle Werkzeuge können in dieser Tasche aufbewahrt und transportiert werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Der Koffer ist in 5 Fächer unterteilt, damit alles geordnet aufbewahrt werden kann.
Hinten ist Platz für die Mikroskopschere und in der Mitte ist Platz für die beiden Pinzetten. Vorne kann die Präparationsnadel in der Mitte eingeführt werden, während du die Skalpellhalter an den Außenseiten einschiebst.